THE MASTERS PORTAL
Home
    Intensive Care
  • Brief profile
  • Course content
  • Career
  • Admission
  • Masters programme
  • Contact
|�|

Intensive Care an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg - Center for Advanced Studies

In der Intensivpflege, Anästhesiepflege und Notfallpflege müssen immer komplexere Versorgungssituationen bewältigt werden: Eine zunehmend älter werdende Bevölkerung mit verschiedensten Krankheitsbildern trifft auf immer bessere (intensiv)medizinische Behandlungsmöglichkeiten. Der duale Masterstudiengang Intensive Care (M. Sc.) bietet eine akademische Qualifizierung von Pflegekräften mit der gleichzeitig auch die Fachweiterbildung in Intensiv-, Anästhesie- und Notfallpflege erlangt werden kann.

 

Sie lernen, hochkomplexe Aufgabe- und Problemstellungen zu bewältigen, die in der anästhesiologischen und intensivmedizinischen Versorgung von Patient*innen auftreten. Die theoretischen Fachkenntnisse werden hierbei an der Hochschule erworben und dann durch praktische Weiterbildungsinhalte in einer Partnerklinik ergänzt.


More information on this programme? Visit the website!

next: Studieninhalte »

|�|

Intensive Care: Studieninhalte

Die theoretischen Studieninhalte des dualen Masters Intensive Care sind durch Gesetze (vgl. Weiterbildungsverordnung Intensivpflege vom 22.10.2020) vorgegeben. Die Module des Studiengangs wurden entsprechend konzipiert, um diese Vorgaben zu erfüllen. Der Duale Master bietet Ihnen den Vorteil, dass alle in der Weiterbildungsverordnung gesetzlich vorgeschriebenen Fachweiterbildungsinhalte* in Intensiv- und Anästhesiepflege bzw. Notfallpflege gelehrt werden. Die praktischen Inhalte erwerben Sie in einer Partnerklinik. 

 

Informationen zu den einzelnen Modulen finden Sie hier

 


More information on this programme? Visit the website!

« back: Brief profile

next: Career »

|�|

Intensive Care: Karriere

Als Absolvent*in des Masterstudiengangs Intensive Care bringen Sie die pflegewissenschaftliche Perspektive in der evidenzbasierten interprofessionellen Versorgung von Patient*innen im Bereich der Intensivversorgung ein, beteiligen sich aktiv am Aufbau klinischer Forschungsstrukturen und der nachhaltigen Implementierung von Forschungserkenntnissen in die Praxis. Neben umfassendem Wissen zu fachspezifischen Handlungsmodellen setzen Sie sich intensiv mit Ihrer Sozial- und Selbstkompetenz auseinander und sind so bestens gerüstet für die Bewältigung künftiger Herausforderungen und Problemstellungen.

 


More information on this programme? Visit the website!

« back: Course content

next: Admission »

|�|

Intensive Care: Zulassung

Das Masterstudium am DHBW CAS ist weiterbildend und berufsintegrierend. Um ein Studium aufzunehmen, gelten folgende Voraussetzungen:  

 

  • Sie haben ein Bachelorstudium erfolgreich abgeschlossen, egal von welcher Universität, Hochschule oder Dualen Hochschule (Abschlussnote 2,5 oder besser bzw. Zugehörigkeit zur ECTS-Klassifikation A oder B).
  • Sie besitzen fachlich affine Kenntnisse im Gesundheits- oder Pflegewesen, in der Regel durch einen entsprechenden Hochschulabschluss erworben. 
  • Nach dem Bachelorstudium haben Sie mindestens ein Jahr in einer zum gewünschten Studiengang passenden Tätigkeit gearbeitet und Erfahrungen gesammelt. (Sie haben noch kein Jahr an Berufserfahrung? Dann nutzen Sie jetzt unser Angebot der wissenschaftlichen Weiterbildung, lassen sich ggfs. einzelne Module anrechnen und profitieren Sie so von einem nahtlosen Übergang in Ihr Masterstudium).
  • In Ihrem Arbeitsverhältnis können Sie die im Masterstudium erworbenen Kenntnisse in der Praxis umsetzen.
  • Ihr Arbeitgeber ist über Ihre Bewerbung für das Masterstudium informiert und ist zugelassener Partner des DHBW CAS. 

More information on this programme? Visit the website!

« back: Career

next: Masters »

|�|

Overview of Masters programmes - Duale Hochschule Baden-Württemberg - Center for Advanced Studies



More information on this programme? Visit the website!

« back: Admission

next: Contact »

|�|

Institution

Duale Hochschule Baden-Württemberg - Center for Advanced Studies


Location: Duale Hochschule Baden-Württemberg Center for Advanced Studies Bildungscampus 13
74076 Heilbronn
Deutschland
Baden-Württemberg
T   07131 - 3898-098
E   info@cas.dhbw.de

« back: Masters programme

Facts about the Masters programme

Location

Heilbronn

Field of study

Medicine & Health Sciences

Degree

Master of Science (M.Sc.)

Language

German

Start

Application deadline

ask the institution

Type of study

Extra occupational (parallel to employment)

Duration of study: 4 semesters

Tuition fees EU: 6.500 + 300 Anmeldegebühr EUR / total costs

Tuition fees Non EU: no information

ADD TO WATCHLIST
Related & recommended articles:

Facts about the Masters programme

Location

Heilbronn

Field of study

Medicine & Health Sciences

Degree

Master of Science (M.Sc.)

Language

German

Start

Application deadline

ask the institution

Type of study

Extra occupational (parallel to employment)

Duration of study: 4 semesters

Tuition fees EU: 6.500 + 300 Anmeldegebühr EUR / total costs

Tuition fees Non EU: no information

UPCOMING MASTERS STUDY FAIRS IN EUROPE
MASTER AND MORE Study Portals

Masters portal for Germany: www.master-and-more.de

Masters portal for Austria: www.master-and-more.at